- Mitgliedern und Kunden verpflichtet
- Engagiert für die Region
- Partnerschaftlich in der Beratung
Grafik: Stockbyte, Thinkstock.de
Genossenschaftliche Beratung
Ausgezeichnet für mich!
Wir sind da, wo unsere Kunden leben und arbeiten!
Denn nur wer den persönlichen Kontakt pflegt und über die individuellen Gegebenheiten genau informiert ist, kann wirklich gut beraten. Bankgeschäfte sind Vertrauenssache und Vertrauen ist eine Frage der Nähe. Schließlich ist die Zufriedenheit unserer Kunden unser Erfolg!
So erkennen Sie einen guten Berater:
- Eine gute Beratung findet nicht am Schalter statt, sondern diskret an einem Beraterplatz, abseits vom Publikumsverkehr
- Sie wird nicht in komplizierten Fachbegriffen, sondern in klarer, verständlicher Sprache geführt
- Bevor Ihnen Ihr Berater zu einer speziellen Finanzlösung rät, sollte er sich ein genaues Bild über Ihre finanziellen Verhältnisse, Ihre persönliche Situation und Ihre Ziele und Wünsche gemacht haben
- Ein guter Berater fragt nach Ihren Kenntnissen in Finanzgeschäften, Ihrer Risikoneigung und bisheriger Anlageerfahrung. Er nimmt sich Zeit für Sie und weist datailliert auf alle Vorteile und eventuelle Risiken der Anlage hin
- Ein seriöser Berater schätzt Renditen einzelner Produkte realistisch ein
- Gute Berater nennen Ihnen ungefragt alle anfallenden Kosten der Ihnen angebotenen Finanzlösungen
- Am Ende eines guten Beratungsgesprächs steht immer eine individuelle, an Ihren Bedürfnissen orientierte Finanzlösung durch den verbindlichen Einsatz unserer Genossenschaftlichen Beratung
Unsere Beratungsleistung ist für Sie absolut kostenlos, wir erhalten lediglich bei Geschäftsabschluss Zuwendungen unserer Partner. Das bedeutet, wir führen keine Beratung auf Honorarbasis durch.